|
Aktionstag, Stäfa, 19.3.2016 |
|
|
|
Über 50 Personen lockt das gute Wetter, die tolle
Aussicht und natürlich der Drang, etwas Gutes für die Natur und sich
selbst zu tun aus dem Bettchen. In der Stigelen gilt es den Weiher
mittels Hecken, Hochstammbäumen, Stein- und Asthaufen mit dem
nahegelegenen Waldstück zu verbinden. Iltis, Hermelin und Wiesel sollen
so gedeckt zum Weiher gelangen können. Die Wiese soll später eine
Blumenwiese werden. Solche Strukturen bieten dann auch Lebensraum für
andere Tiere.
Vom
NHVE sind mit Andreas Gantenbein, Marcel und Coni Volkart, George
Angehrn, Mario Dux, Flavian Dülli, Brigitte Näf, Hansruedi Widler,
Rolf Maurer und Käthi Eprecht 10 Personen im Einsatz
|
|
(Für grosse Bilder auf Foto klicken) |
|
 |
 |
 |
 |
|
Ein leeres Feld bis zum Weiher wartet auf uns und die
neuen Strukturen |
Erste Infos über das Ziel und den Einsatzablauf |
Die Heckengruppe macht sich maulwurfartig über das Feld
her... |
.. während die Asthaufengruppe gegen den Himmel baut |
|
 Schon nach kurzer Zeit sind die
ersten Bereiche bezugsbereit |
 |
 |

Die Pause und das süsse Z'nüni sind herzlich willkommen |
|
|
Spezielle Obstsorten, fast schon exotischer Art, dürfen
hier in Zukunft wachsen und Vögeln eine Heimat bieten |
Die Infotafeln verraten den zahlreichen Fussgängern, was
wir hier bezwecken möchten |
|
|
 Der erste Randbereich ist
bepflanzt und wir wagen uns in die Mitte |
 Die Zaungruppe beginnt ihre
Arbeit. Er dient dem Schutz vor Wildverbiss und Beerenklau durch Fussgänger.
Schliesslich möchte die Bewirtschafterfamilie später daraus selber
Spezialitäten gewinnen |
 Vertrauen ist gut, Kopf
einziehen sicherer |
 |
|
|
|
|
Pizzazmittag unter Sonnenschein und bei herrlicher
Aussicht auf Berge und erledigte Arbeiten |
|
 |
 |
 |
 |
|
Die Steinhaufen schichten ist harte Arbeit trotz
Traktorentransport |
Das Dreamteam kann noch lachen |
So langsam arbeitet man gegen den Endspurt hin |
Ziele erreicht. Nun noch bewässern, Wiese ansäen und dann
mit viel Geduld und beschränktem menschlichen Bewirtschaften die Natur
walten lassen |
|
 |
|
|
|
|
Auf dem leeren Feld sind tolle Strukturen entstanden |
|
|
|