Januar / Februar |
Rolf Chiarini und seine Enkel reinigen die Nistkästen im usser Ämet Hanspeter Gadola und George Angehrn reinigen ca. 90 Nistkästen im Büelholz, Breitacher, Tannacher, Altersheim Loogarten und im Lesirain |
15. Februar |
George Angehrn nimmt als Vertreter des NHVE an der Regionalversammlung des Bird Life in Schwerzenbach teil |
Februar |
Der NHVE nimmt gegenüber dem Vorhaben, die geplanten Deponien Tägernauerholz und Leerüti zu vergrössern, eine ablehnende Haltung ein |
Februar bis April |
Mitglieder des NHVE arbeiten an den Amphibienwanderungen: - Heini Maurer bedient die nächtliche Sperrung an der Lesirainstrasse - Margrit Gadola, Andreas Gantenbein, Jeanette Chiarini und Andrea Meier sammeln Frösche und Kröten in der unteren Halde und Tüfental ein. Unter dem Link Amphibien sind auf der Homepage die Resultate ersichtlich - Die Gemeinde stellt beim Tüfental die Zäune und Warntafeln auf |
17. März |
Der jährliche Aktionstag des Naturnetz Pfannenstiel fand im Naturschutzgebiet Büelholz statt. Von den 26 Teilnehmern waren 10 aus Egg. Die Gemeinde Egg offerierte das Mittagessen |
21. März |
36 Personen nahmen an der 36. GV des NHVE im Hirschensaal teil. Peter Schulthess referierte zum Vulkanausbruch des Tamboras in Indonesien im Jahre 1815 |
22. März |
George Angehrn nimmt an der GV des Verbandes zum Schutze des Greifensees in Maur teil |
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg, aktualisiert am 16.2.2025