November 2008 |
Margrit und Hanspeter Gadola spenden 20 Meisenkästen. |
9. Dezember 08 |
Dank dem Einsatz unseres Mitgliedes und Gemeinderates This Menzi wird der Schulweiher ( hinter dem Zielhang des Schiesssstandes ) ausgebaggert. Ein Viertel des Teiches wurde als Rückzuggebiet in Ruhe gelassen. |
3. und 10. Januar 09 |
Hanspeter Gadola und George Angehrn reinigen Eulen-, Waldkauz-, Schleiereulen - und Meisenkästen. |
15. Januar 09 |
Vorstandssitzung bei Peter Enz |
05. Feb 09 |
George Angehrn nimmt an der Regionalsitzung teil. |
2. März - 4. April.09 |
Heini Maurer bedient die nächtliche
Sperrung der Leisirainstrasse. |
14. März 09 |
Margrid Gadola und George Angehrn nehmen an der Delegiertenversammlung des Zürcher Vogelschutzes teil. |
24. März 09 |
Rund 40 Personen nehmen an der GV des NHVE in Esslingen teil. |
28. März 09 |
Das Naturnetz Pfannestiel ( 12 Gemeinden ) führt seinen jährlichen Aktionstag durch. Zur Föderung und Erweiterung des Schlingnatterbestandes im Lattenberg ( Stäfa ) werden Trockenmauern erstellt. Der NHVE stellt mit 12 Personen 20% der Teilnehmer. Mitgeholfen haben: Judith Sigrist, Brigitte Näf, Ros Waldesbühl, Silvia Vogt, Sonia und Paul Künzler, Coni und Marcel Volkart, Hansruedi Widler, Christof Schnyder, Walter Gross und George Angehrn. |
25. April 09 |
Am Tage der Hochstammbäume pflanzt der NHVE 13 Hochstammbäume. Teilnehmer sind Esther und Lorenzo Dallo, Lukas Böni, Coni und Marcel Volkart, Rolf Maurer, Moritz Kunz und George Angehrn. Die Gemeinde steuert 50.- pro Baum bei. Dank an die Gemeinde und die teilnehmenden Landwirte/innen. In Anbetracht, dass ein Baum erst in 10-15 Jahren Früchte trägt, erkennt man, dass unsere Bauern mittel- bis langfristig denken und investieren müssen. |
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg, aktualisiert am 16.2.2025