Im Bereich obere Halden in Egg treffen sich bei kaltem, windigem, aber trockenem Wetter 19 Vogelinteressierte aus der ganzen Region. Hanspeter Gadola, unterstützt von Margrit Gadola und Albert Stettbacher, führen in zwei Gruppen durch Felder, Naturwiesen und Wälder. Die Teilnehmer erfahren nebst vielen interessanten Details und Erlebnissen, wer hinter den vielen verschiedenen Vogestimmen steckt.
Erste Erklärungen zum Vogelleben auf den trockengelegten Feldern der oberen Halden
Mit den bereitgestellten Fernrohren lassen sich auch die kleineren Vögel beobachten. Für die Luftkämpfe der grösseren Greifvögel, wie dem roten Milan mit 1.80m Spannweite, brauchen wir diese heute nicht
Die vielfältigen Strukturen in diesem Bereich beherbergen das ganze Jahr über verschiedenste Vogelarten
Nebst der Vogelwelt haben auch andere Naturschönheiten gerne Totholz: Baumpilze
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg, aktualisiert am 16.2.2025