21 Personen begeben sich heute nach Merishausen zu einem der wohl besten Orchideenplätze der Schweiz. Unter der Leitung von Andreas Gigon, ehem. Prof. für Pflanzenökologie und Naturschutz der ETH und Rolf Chiarini, Orchideen-Spezialist und Mitglied der AGEO und NHVE, erforschen sie die Schutzgebiete.
Die Gründe für die Artenvielfalt in diesem Gebiet (1'000 von den 3’000 Schweizer Pflanzen kommen hier vor) ist die geografische Lage. Die Pflanzen wandern über die Alpen, über das Mittelmeer via Rohne und über das Donaugebiet (Wasserscheide liegt ca. 15 km von Merishausen entfernt) ein.
Auf schmalen Trampelpfad durch eine der schönsten Blumenwiesen weit und breit
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg, aktualisiert am 16.2.2025