125 Hochstammbäume stehen heute in Hombrechtikon bei Familie Hess zum Pflanzen bereit. Zum Glück stehen dafür rund 40 Personen im Einsatz. Vom NHVE sind dies Rösli Zweifel mit Schwiegertochter und deren Kind ( mit etwa über 2 Jahren die jüngste Teilnehmerin an einem Aktionstag ), Huw Brown, Michi Götsch, Hansruedi Widler, Hans Halstrick, Coni und Marcel Volkart. Die verschiedenen Hochstammbaumsorten sollen nun in den kommenden 30-70 Jahren jedes Jahr pro Baum rund 125 kg Mostobst abgeben. Gleichzeitig dienen sie als Behausung, Nahrung und Lebensraum für unzählige Tiere wie Grünspecht, Gartenrotschwanz, Wiesel, Schachbrettfalter und Insekten. Der Untergrund wurde erst kürzlich in eine Blumenwiese umgewandelt und ist heute mit ca. 50 verschiedenen Sorten bewachsen.
So sehen 125 gepflanzte Bäume nach einem Einsatz des Naturnetzes aus. Bereit für Ertrag und Bewohner
Die Einleitung mit Infos über den Zweck und den Ablauf des heutigen Tages.
Das Mäusegitterteam beim Heraustüffteln der produktivsten Herstellungsmethode.
Bereits der süsse Znüni war eine Gaumenfreude. Die Kürbissuppe bekam nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch 5 Sterne.
Steinhaufen, und später auch Asthaufen, sorgen für Verstecke und Sünneliplätze.
©NHVE, Natur- und Heimatschutzverein Egg, Seewisenstrasse 23, 8132 Egg, aktualisiert am 16.2.2025