Unser Natur- und Heimatschutzverein Egg wurde 1982 gegründet. Wir haben aktuell 248 Mitglieder
( Stand 31.12.2023 ) 95 Familien- und 58 Einzelmitglieder aus verschiedensten Gemeinden.
Unsere Ziele
Wir sehen unsere Aufgabe als lokaler Verein vor allem im Erhalt und Unterhalt der einheimische Fauna und Flora. Die Natur braucht auch heutzutage noch naturnahe
Flächen und Strukturen zur Erhaltung der Arten. Durch unsere Tätigkeiten unter fachkundiger Leitung wirken wir bei der Erhaltung, Pflege und Gestaltung des Lebensraumes Egg und seiner Umgebung
aktiv mit.
Unsere Umwelt muss für Menschen, Tiere und Pflanzen stimmen. Die natürlichen Zusammenhänge sind deshalb das Hauptanliegen unserer Gesellschaft.
Wir interessieren uns sowohl für Vögel als auch für Pflanzen, Fledermäuse, Amphibien, Reptilien und Insekten.
Am Herzen liegt uns vor allem die Vernetzung der Lebensräume wie Hecken, Teiche, artenreiche Wiesen, Hochstamm- und Feldobstbäume sowie andere naturnahe
Lebensräume, denn ohne diese hat die Natur keine Chance!
Aktivitäten
Wir machen Ausflüge und Exkursionen, organisieren Vorträge, sind in regelmässigen Austausch mit anderen Vereinen und nehmen an regionalen Sitzungen von
Naturschutzorganisationen Teil (siehe Jahresprogramm), informieren die Bevölkerung, engagieren uns aktiv bei Abstimmungen, die unsere Anliegen tangieren und pflegen die Natur.
Aktionstage
An unseren Aktionstage befreien wir Biotope von Unkraut und Schilf, wir helfen Hochstamm Bäume zu Pflanzen und vieles mehr.
Exkursionen
Auf abwechslungsreichen Exkursionen lernen wir die Zusammenhänge in der Natur besser kennen.
Marktstand am Egger Markt
Jedes Jahr präsentiert sich der NHVE am Egger Markt und Informiert über seine
vielfältigen Aktivitäten.